Projektsammelband
1.12.2018
Am 01.12.2018 erschien der Projektsammelband:
Artur Kopka, Dorota Piontek, Michael Minkenberg (Hrsg.)
„Doradztwo polityczne i lobbing w parlamentarnym procesie...
Mehr
lesen »
Projektabschlusskonferenz vom 26.10.2018
26.10.2018
Am 26.10.2019 fand am Collegium Polonicum in Słubice eine internationale Konferenz statt, bei der die Forschungsergebnisse des WiM-Projekts vorgestellt und diskutiert...
Mehr
lesen »
Bericht zum Workshop vom 26. Juni 2018
26.06.2018
Bericht zum Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts:
„‘Wissen ist Macht‘: Grenzen der Politikberatung und des Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess“...
Mehr
lesen »
Bericht zum Projektseminar WiSe 2017/2018
26.06.2018
Im WiSe 2017/2018 fanden an den drei Partneruniversitäten (EUV, AMU und UW) zum dritten Mal gemeinsame Studienreisen und Workshops statt, an denen Studierende aus Polen und...
Mehr
lesen »
Poster-Präsentation im Rahmen des Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION am 19.06.2017.
19.06.2017
Am Montag, den 19. Juni fand die universitätsöffentliche Präsentation der Forschungsgruppen des Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, die Poster-Präsentation weiterer...
Mehr
lesen »
Bericht zum Projektseminar SoSe 2017
15.06.2017
Bericht zum Projektseminar SoSe 2017
Im SoSe 2017 fanden an den drei Partneruniversitäten (EUV, AMU und UW) erneut Projektseminare mit gemeinsamen Studienreisen und Workshops...
Mehr
lesen »
Bericht zum Workshop vom 7. April 2017
07.04.2017
Bericht zum Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts: „‘Wissen ist Macht‘: Grenzen der Politikberatung und des Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess“...
Mehr
lesen »
Projektseminare an der EUV, AMU und UW im SoSe 2017
1.04.2017
Im SoSe 2017 finden an den Partneruniversitäten (EUV, AMU, UW) zum zweiten Mal parallele Seminare zum Thema: „Legitimität der Politikberatung in der Parlamentsarbeit im...
Mehr
lesen »
Bericht zum Projektseminar WiSe 2016/2017
31.03.2017
Bericht zum Projektseminar WiSe 2016/2017
Im WiSe 2016_2017 fanden an den drei Partneruniversitäten (EUV, AMU und UW) parallel Projektseminare mit gemeinsamen Studienreisen...
Mehr
lesen »
Projektpräsentation im Rahmen des Vierten Kongresses Polenforschung „Grenzen im Fluss”
26.03.2017
Projektpräsentation im Rahmen des Vierten Kongresses Polenforschung „Grenzen im Fluss”
Frankfurt (Oder) / Słubice, 23.-26. März 2017.
Am 24. März 2017 stellte Dr. Artur...
Mehr
lesen »
Bericht zum Workshop vom 26.-27. Oktober 2016
27.10.2016
Bericht zum Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts:
„‘Wissen ist Macht‘: Grenzen der Politikberatung und des Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess“...
Mehr
lesen »
Beginn der Projektseminare an der EUV, AMU und UW
14.10.2016
Im WiSe 2016/2017 finden an den Partneruniversitäten (EUV, AMU, UW) zum ersten Mal parallele Seminare zum Thema: „Politikberatung und Lobbyismus im politischen...
Mehr
lesen »
Bericht zum Workshop vom 10.-11.12.2015
11.12.2015
Forschungsprojekt: „’Wissen ist Macht’: Grenzen der politischen Beratung und des Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess“ organisiert vom Lehrstuhl für Vergleichende...
Mehr
lesen »
Workshop Ankündigung
08.12.2015
Im Rahmen des Forschungsprogramms des Viadrina Center „B/ORDERS IN MOTION“ findet am 10.-11. Dezember 2015 an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) der zweite...
Mehr
lesen »
Digital Research Factory
15.07.2015
Am Mittwoch, den 15. Juli 2015 um 16:30 Uhr s.t. im Stephan-Saal (PG 257) findet im Rahmen der 3. Digital Research Factory des Viadrina Centers B/ORDERS IN MOTION das...
Mehr
lesen »
Bericht zum Projektworkshop vom 30.05.2015
30.05.2015
Bericht zum Workshop am 30.05.2015, 10.00-17.00 Uhr,
Forschungsprojekt:
„'Wissen ist Macht': Grenzen der politischen Beratung und des Lobbyismus
im politischen...
Mehr
lesen »
Projektworkshop
30.05.2015
Am 30.05.2015 findet von 10 bis 17 Uhr im Collegium Polonicum im Rahmen des Forschungsprogramms des Viadrina Center „B/Orders in Motion" ein wissenschaftlicher Workshop statt....
Mehr
lesen »
Auftaktworkshop „B/Orders in Motion”
09.02.2015
Auftaktworkshop
Am Montag, den 9. Februar 2015, im Stephan-Saal (PG 257), wurde im Rahmen des vom Referat Forschung und Wissenschaftlicher Nachwuchs und das Viadrina...
Mehr
lesen »
Website-Launch des Projekts „'Wissen ist Macht': Grenzen der politischen Beratung und des Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess"
15.07.2015
Website-Launch des Projekts „'Wissen ist Macht': Grenzen der politischen Beratung und des Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess"
Das Projekt „'Wissen ist...
Mehr
lesen »